Basilika von Poros. Luftaufnahme der Basilika in "Exo Poros" Elounda. ©Archäologisches Amt von Lasithi

Die Basilika von Exo Poros

Die Basilika an der Stelle "Exo Poros" in Elounda stammt aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. Sie gehört zum Typ der dreischiffigen Basilika und verfügt über drei längliche Räume, mit einer halbrunden Apsis auf der östlichen Seite und einem Narthex auf der westlichen Seite. Der Boden des zentralen Schiffes ist mit Mosaik bedeckt, während die Böden der seitlichen Räume mit Steinplatten ausgelegt sind.

Das Mosaik zeigt geometrische und stilisierte pflanzliche Motive sowie Delphine, die von Fischen umgeben sind. Auf dem Mosaik sind auch die Namen der Spender und die Beträge vermerkt, die sie für den Bau des Tempels zur Verfügung gestellt haben.

Es wurde die Ansicht geäußert, dass der Mosaikboden zu einem älteren Gebäude gehörte, da er keine organische Verbindung zum Raum hat und schräg zur Ausrichtung der Basilika steht.

 

Fotogallerie

Ansicht des Mosaikbodens. © Archäologisches Amt von Lasithi