Ansicht des Halbmonds Michiel. © Archäologische Behörde von Lasithi.

Halbmond Michiel

Der Haupteingang zum Hafen von Spinalonga wird von einer halbkreisförmigen Bastion am nördlichen Rand der Insel, dem Halbmond Michiel, geschützt. Es ist eines der schönsten und interessantesten Beispiele für Meeresbastionen, die in Festungen der durchlauchten Republik Venedig erhalten wurden. Äußerlich, an der Basis des Halbmonds, die Inschrift, die sich auf den Generalverwalter des Königreichs Kreta (Provisor Generalis Regni Cretae), Luca Michiel, bezieht, der den Beginn der Befestigungsarbeiten sowie das Datum des Baus im Jahr 1579 überwacht.

Insgesamt verfügt es über sieben gewölbte Kanonenpforte in den Positionen, die für die Überwachung des Eingangs als angemessen erachtet werden. Die Zinnen und die Mauer im Norden des Platzes, die tatsächlich die ursprüngliche Zugangsrampe zerstört, sind spätere Eingriffe. Auf dem Platz befand sich ein kleines Haus für die Garnison.

Fotogallerie

Ansicht des Halbmonds Michiel von Nordwesten ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Die Halbmond Michiel von Osten auf einem Foto von G. Gerola aus dem Jahr 1901. ©Vikelaia Municipal Library of Heraklion, Archives Department, G. Gerola Collection

Ansicht des Halbmonds Michiel von Osten. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Das Innere des Halbmonds Michiel nach den Restaurierungsarbeiten von der Spitze der Insel aus. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Ansicht des Halbmonds Michiel nach den Restaurierungsarbeiten von Norden. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Die Inschrift, die sich auf den Generalprovisor des Königreichs Kreta, Luca Michiel, bezieht, sowie das Baujahr des Halbmonds, das Jahr 1579. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.