Ansicht des Friedhofs von Westen. © Behörde für Altertümer von Lasithi.

Friedhof des Lepra-Friedhofs

Die Bastion von Donato, die ihren Namen dem Militärkommandanten von Kreta, Natal Donato, verdankt, ist einfacher und kleiner als die Bastion von Tiepolo. Sie hat zwei Fronten, eine südliche und eine östliche, und ihr Rand, der in sehr gutem Zustand erhalten ist, dringt in das Meer ein. Auf der Spitze des Randes befindet sich ein kreisförmiger Wachturm, der mit einer Kuppel bedeckt ist. Die Brüstung mit den Zinnen nach außen, auf der Seite der Bastion, sowie die Zinnen auf dem Rand in der Nähe des Wachturms sind Ergänzungen aus der Zeit des kretischen Krieges. Gleichzeitig werden zwei offene Kanonenfenster gebaut.

Seit den ersten Betriebsjahren der Leprakolonie wurde der Platz der Donato-Bastion als Friedhofsstätte genutzt. Später, wenn der Raum nicht mehr ausreicht, werden die offenen Kanonenfenster entfernt und Zementgräber errichtet. An der Nordseite der Donato-Bastion befindet sich auch ein kleines Beinhaus.

Fotogallerie

Das Beinhaus des Friedhofs. © Behörde für Altertümer von Lasithi.

Ansicht des Platzes des Donato-Bollwerks, wo sich der Friedhof des Leprakrankenhauses befindet. © Behörde für Altertümer von Lasithi.