Südwestansicht des Tiepolo-Bastion oder Riva. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Bastion Tiepolo

Die Tiepolo-Bastion auf der südwestlichen Seite der Insel verdankt ihren Namen dem venezianischen Herzog Almorò Tiepolo, während sie auch als Riva-Bastion bekannt ist, ein Name, der sich vom Verwalter der Festung Giacomo Da Riva ableitet. Sie ist die größte der Bastionen der Festung und wurde während ihrer ersten Bauphase (1579-1584) erbaut. Ihre ursprüngliche Form ist aufgrund der zahlreichen Interventionen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden, schwer festzustellen. Während des kretischen Krieges (1645-1669) wird der niedrige Platz der Bastion eingebettet und infolgedessen sein geschlossenes Kanonenfenster ummauert. Neue offene Kanonenfenster werden gebaut, um die Festung besser zu schützen.

Im Inneren der Bastion befinden sich auch gewölbte Räume, die später in ein Reservoir für die Sammlung von Regenwasser umgewandelt werden. Während der Betriebszeit der Leprakolonie wurden die offenen Kanonenfenster entfernt, um Schlafsäle zu bauen, die zwischen 1979 und 1981 abgerissen wurden.

Fotogallerie

Ansicht des Tiepolo-Bastion oder Riva von Süden. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Ansicht des Platzes des Tiepolo-Bastion von Norden. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Ansicht der nördlichen Fassade der Kammern im Tiepolo - Bastion, 1979. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.