Der Tempel des Heiligen Panteleimon von Nordwesten. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Kirche von Agios Panteleimonas

Die orthodoxe Kirche von Agios Panteleimonas befindet sich in der Mitte der Westseite der Kleininsel mit einer Fassade an der Hauptstraße der Siedlung. Es verfügt über drei Räume (Schiff), die mit einem Ziegeldach untergebracht sind, von denen der mittlere eine Kuppel hat. Die Gründung der Kirche geht auf das Jahr 1709 zurück, nur sechs Jahre vor der osmanischen Eroberung der Insel, basierend auf der Inschrift über dem Haupteingang der Kirche, in der neben dem Datum die Person erwähnt wird, die die Kosten für den Bau übernommen hat, Iakovos Tziritas.

Der südliche Bereich existierte ursprünglich nicht, wurde aber im Jahr 1900 hinzugefügt, wie die Inschrift über seiner Tür beweist. Während der Zeit der Leprakolonie und genauer gesagt 1953, wie die Inschrift an der Südwand zeigt, wurde die Kirche mit Spenden von Patienten, die auf der Insel wohnten, renoviert. Der heilige Panteleimon war der Schutzpatron der Aussätzigen, von denen viele besonders fromm waren und finanziell zur Renovierung von Kirchen in der Umgebung beigetragen hatten.

Fotogallerie

Ansicht des Tempels von Westen. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Ansichten der Fassade des Tempels von Westen. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Ansichten der Fassade des Tempels von Westen. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Die Stiftungsurkunde von 1900 neben dem Eingang des südlichen Schiffs des Tempels. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Das Innere des Tempels des Heiligen Panteleimon. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Der Außenbereich des Heiligen Panteleimon nach den Restaurierungsarbeiten. Ansicht von Südwesten. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.