Zisternen vor Agios Panteleimonas. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Gewölbte Reservoirs

Die Reservoirs, die Regenwasser sammeln, waren und sind für die Menschen in Spinalonga lebenswichtig, da die Insel keine Wasserquellen hat. Die wichtigsten Reservoirs befinden sich auf der Westseite.

Auf der Höhe der Kirche von Agios Panteleimonas und in der Nähe des Wachraums befinden sich Reservoirs, die aus zwei Räumen, einem Halbkeller, einer gewölbten Abdeckung und Wasserpumpdüsen bestehen. Sie wurden hauptsächlich mit Rohren von den Dächern oder Kuppeln der benachbarten Gebäude, aber auch von den Oberflächengewässern der Hauptstraße versorgt.

Das Riva-Reservoir, benannt nach dem Verwalter der Festung Giacomo Da Riva, wurde in der späten venezianischen Zeit im südwestlichen Teil der inneren Einfriedung in der Nähe des Carbonana-Tors errichtet, um das Problem der Wasserversorgung der Festung zu lösen. Es ist in Kontakt mit der Westmauer gebaut, während es auf den anderen Seiten neben der Hauptstraße frei ist. Während der osmanischen Zeit war es von zweistöckigen Geschäften umgeben. Das Regenwasser, das von den Dächern der Nachbargebäude, vom eigenen Dach, aber auch von der Rohrleitung entlang der südwestlichen Querwand fällt, versorgt das Reservoir.

Das Reservoir nördlich der Kirche von Agios Nikolaos hat kleine Abmessungen und eine ähnliche Konstruktion wie der Rest auf der Kleininsel. Es sammelte Regenwasser aus der Kuppel des benachbarten Pulverlagers und möglicherweise vom Dach der St.-Nikolaus-Kirche. Aus diesem Reservoir wurde die Residenz des Verwalters der Festung Spinalonga mit Wasser versorgt.

Fotogallerie

Die Zisterne Riva ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Die Zisterne Riva ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Die Zisternen vor Agios Panteleimonas. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Die Zisternen in der Nähe des Wachsaals ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.