Ansicht des heutigen Hauptwesttors (Porta Maestra). ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Haupttor (Porta maestra)

Porta Maestra befindet sich an der Westseite der Küstenbefestigung. Sie ist beeindruckend in ihrer Bauweise und folgt dem sogenannten toskanischen Baustil, der der Ästhetik der monumentalen Stadttore näher kommt. Aus grauem Kalkstein gebaut, hat sie auf beiden Seiten der Öffnung zwei Halbsäulen und einen Sturz, wo der Name des Generalverwalters des Königreichs Kreta (Provisor Generalis Regni Cretae), Luca Michiel, eingemeißelt ist, unter dessen Aufsicht die erste Bauphase der Festung von Spinalonga (1579-1584) stattfand. Das Tor ist der offizielle Eingang zur Festung von Spinalonga, nicht nur während der venezianischen Zeit, sondern auch während der Zeit der Osmanen und der Leprakolonie.

Fotogallerie

Äußeres Erscheinungsbild des Hauptwesttors (Porta Maestra) auf einem Foto von G. Gerola aus dem Jahr 1901. ©Vikelaia Municipal Library of Heraklion, Archives Department, G. Gerola Collection

Die Porta Maestra. Im Inneren der Festung ist der Raum der Wache - Desinfektionsraum zu erkennen. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi