Der Raum der Wache von Norden. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Wachraum

Der Wachraum befindet sich unmittelbar südlich des westlichen Haupttors der Festung (Porta Maestra) und ist eines der wichtigsten und am besten erhaltenen Gebäude des venezianischen Lagers. Es wurde während der ersten Bauphase der Festung in den Jahren 1579-1580 errichtet, während die Kuppel, in der es untergebracht ist, um 1582 errichtet wurde. An der Oberseite der runden Kuppel befindet sich eine Öffnung, die der Belüftung des Raumes dient. Der ursprüngliche Boden des Raumes befand sich auf einem niedrigeren Niveau als der aktuelle, wie der ummauerte Kamin auf der Südseite zeigt, dessen Oberseite jetzt nur noch sichtbar ist. An der Nordseite gab es zwei Öffnungen, die zu einem späteren Zeitpunkt ummauert wurden. Dieses Gebäude wurde während der venezianischen Zeit als Residenz für Soldaten im Dienst genutzt, während es während der Zeit der Leprakolonie (1904-1957) als Desinfektionsraum diente. Im Inneren befindet sich ein Ofen, um die Gegenstände (Geld, Briefe usw.) zu desinfizieren, die aus der Insel gekommen sind. Während dieser Zeit wird das große Fenster auf der Westseite eröffnet.

Klicken Sie hier, um die 3D-Rekonstruktion zu sehen.

Fotogallerie

Der Raum der Wache. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Ansicht des Raumes der Wache von Nordosten. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi

Ansicht der östlichen Seite des Raumes der Wache mit dem Anbau aus osmanischer Zeit an der nördlichen Wand. Foto von G. Gerola aus dem Jahr 1901. ©Vikelaia Municipal Library of Heraklion, Archives Department, G. Gerola Collection

Das medizinische Personal vor dem Desinfektionsraum des Leprakrankenhauses von Spinalonga. ©Archiv von Doxa Mavroeidi.