Die osmanischen Geschäfte an der Hauptstraße der Siedlung. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Geschäftshäuser

Im südlichsten Teil der Hauptstraße gibt es eine ziemlich große Anzahl von Geschäften und Kaffeehäusern mit großen "Geschäftstüren und Glasöffnungen an ihren Fassaden. Fast alle Geschäfte verfügen über einen oberen Raum, der als Nebenraum genutzt wird. Und in den Geschäften wurden Holzschnittkonstruktionen, sogenannte Tsatmades, verwendet. Das heißt, es gibt einen Holzrahmen, der mit Steinen oder anderen leichten Materialien gefüllt und dann mit einer Beschichtung bedeckt wird.

In den Archiven von 1879 bis 1904 auf der Kleininsel wurden 103 Händler, 12 Kaufleute, 19 Lebensmittelhändler, 6 Metzger, 15 Kaffeeverkäufer, 9 Schuhmacher, 3 Tabak-Zigarettenverkäufer verzeichnet, die wir uns vorstellen können, wie sie die Geschäfte an der Hauptstraße, aber auch die Geschäften, die an der Uferpromenade existierten und jetzt abgerissen werden, mit Leben füllten.

Heute fungieren die westlich der Hauptstraße restaurierten osmanischen osmanischen Geschäftshäuser als Ausstellungshallen, in denen Aspekte der Geschichte der Insel präsentiert werden.

Fotogallerie

Ansicht der osmanischen Geschäfte. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.

Der Ausstellungsraum im Inneren eines osmanischen Geschäfts. ©Ephorate of Antiquities of Lasithi.